Mitglied werden
Mitglied werden Pfeil
Mitglied werden

Herzlich Willkommen bei den Handballern des TSV Vaterstetten!

Teamsport vom Allerfeinsten

24.11.2015

Männer 1

Die einstige Festung Traunstein problemlos eingenommen

von Wilfried Gillmeister

Mit reiner Weste weiter auf Platz eins

Vaterstetten – Die gegenwärtig eindrucksvolle Form konnten die Handballmänner vom TSV Vaterstetten auch beim Landesliga-Absteiger SB Chiemgau Traunstein unter Beweis stellen. Obwohl mit Roman Recknagel und Andreas Bedurke zwei wichtige Spieler des Kernteams fehlten, kehrte das von Michael Jäger betreute Team nach dem 19:26 (7:13)-Auswärtserfolg als bereits sechsfach siegreicher Tabellenführer zurück.


Die Strategie des Ballhaltens (phasenweise bis zu zweieinhalb Minuten) nutze den Gastgebern nicht, Gegentore zu verhindern. Der beweglichen Abwehr um den Center Simon Taenzler war wenig beizukommen und Vaterstetten kam antizipierend in schnelle Angriffe. Überfallartig mit 4:1 Treffern führend, hatten sich die TSVV-Männer mit Gegenstößen und schnellem Positionsangriff Respekt verschafft.


Die Einheimischen fanden nicht den Schlüssel, um Vaterstettens Deckungsverband aufzuschlüsseln und so ging die 7:13-Halbzeitführung klar in Ordnung. In Abwesenheit seines Vaters Thomas Eck gab der A-Jugendliche Tim Hoffmann mit drei Toren ein selbstbewusstes Debüt. Die Angriffsordnung war bei Ralph Liep und Simon Taenzler in besten Händen, denn die Treffer konnten über alle Angriffsvarianten bestens verteilt werden. Die kleine Verschnaufpause der Abwehr, wie auch der Leichtsinn in der Chancenverwertung anfangs der zweiten Spielhälfte ließ die Traunsteiner kurzzeitig auf drei Tore herankommen. Die Verständigung zwischen dem in der zweiten Halbzeit das Tor hütenden Thomas Degmeyr und der Abwehr funktionierte dann aber tadellos und die Rückkehr zum alten Abstand wurde wieder hergestellt.


Die TSVV-Männer werden nun trotz einwöchiger Spielpause und einem Spiel Rückstand als Tabellenführer nicht abgelöst werden können. Danach kann beim heimstarken FC Bayern München der Beweis eines Titelaspiranten erbracht werden. Das ist nicht so ganz neu. Doch in dieser Saison scheint das Team trotz der schmerzhaften Ausfälle gefestigt, weil die Bank immer noch sehr gute Alternativen zu bieten hat. 12:0 Punkte hat das Team jedenfalls seit der Rückkehr in die Bezirksoberliga noch nie aufzuweisen gehabt. Das lässt ein Titel-Mitspacherecht realistisch erscheinen.


Vaterstetten: Thomas Degmeyr, Michael Bähr (beide Tor), Konstantin Schlömer (3), Tobias Frey (1), Fabian Hartmann, Simon  Taenzler (6), Bastian Weiper (1), Marcel Hülssiep (1), Johannes Kiefl (3), Michael Nowara (4), Ralph Liep (2), Niklas Stumpf (2), Francis Müller, Tim Hoffmann (3)


jwg