Mitglied werden
Mitglied werden Pfeil
Mitglied werden

Herzlich Willkommen bei den Handballern des TSV Vaterstetten!

Teamsport vom Allerfeinsten

25.11.2025

Damen 1

Zwei starke Startphasen reichen

von Johanna Gernsbeck

Vaterstettens Frauenteam hält Aufsteiger FC Bayern München sicher auf Distanz–27:23

Vaterstetten – Die Vaterstettener Handballfrauen haben am frühen Sonntagabend zwei verdiente Punkte für ihr Klassenerhalts-Konto eingespielt. Im Heimspiel gegen den Liganeuling FC Bayern München setzte sich die TSVV-Mannschaft um das Trainergespann mit Tobias Graf, Melanie Gernsbeck und Stefan Huppmann mit 27:23 (12:9) Toren durch und bleibt weiter Überraschungsfünfter.

In jede Halbzeit starteten die Gastgeberinnen famos. Über neun Minuten brachten die „Roten“ in der Halle des Humboldt-Gymnasiums nichts auf die Reihe .Gastgeber TSVV führte dank schnellen Spiels bald mit 5:0 Toren und baute nach dem ersten FCB-Treffer seine Führung kurze Zeit später auf 10:4 (17.) aus. Danach kam der Oberliga-Aufsteiger besser in Tritt und verkürzte. „Wir haben wohl im Kopf zu früh den Haken hinter das Spiel gesetzt und es einen Tick zu locker genommen“, erläuterte Vaterstettens Cheftrainer Graf den Spannungsabfall.

Die rote Karte für Tina Huppmann (24.) samt Strafwurf-Gegentor und folgender zweiminütiger Unterzahl tat dazu ihr Übriges, dass der Vorsprung bis zur Pause auf drei Treffer schmolz (12:9). Doch nach Seitenwechsel wiederholte der TSVV seine starke Startphase und beendete jedwede Gedanken an ein mögliches Zitterspiel mit einem 6:1- Lauf. Lisa Eichner (2), Kristin Wimmer (2), Lilian Müller und Nicola Mayerhofer stellten auf 18:10 (39.). Den Rest der Partie kontrollierten die favorisierten Gastgeberinnen sicher ins Ziel.

„Da haben wir Bayern wieder mitspielen lassen, aber letztlich war es ungefährdet“, lobte Graf sein Team, in dem Katrin Eisch als Spielgestalterin, Lilian Müller am Kreis oder auch Kristin Wimmer im Eins-gegeneins schöne Akzente setzten. „Unser Sieg war okay. Wir waren die handballerisch bessere Mannschaft, haben es nur unnötig spannend gemacht“, so das zufriedene Fazit des TSVV Coachs.

Sieben Punkte Vorsprung hat man nun auf die gefährliche Zone und kann beruhigt den Spielen bis zur Weihnachtspause entgegenblicken. Denn die letzten drei Gegner kommen allesamt aus der oberen Hälfte des Regionalliga-Tableaus – aber der nächste hat es besonders in sich. Denn Vaterstetten gastiert am Samstag (20 Uhr) beim Kreisrivalen TSV EBE Forst United.

Ebersberger Zeitung/Münchner Merkur vom 24.11.2025 - Olaf Heid