13.10.2010
Der TSV Vaterstetten wurde kalt erwischt und lag schnell mit 5:1 Toren im Rückstand. Eine baldige Auszeit half nicht. Die Gastgeberinnen spielten mit einer viel zu passiven TSVV-Abwehr Katz und Maus. Dass dabei die Vaterstettener Torfrauen, zuletzt als Säulen im System hervorgehoben, nicht gut aussehen konnten, gehört schon zu den Mitleidsfaktoren dieses Spiels.
Was ich bisher in der Liga gesehen habe, zeigt mir, dass meine Mannschaft alles mitbringt, um in der Bezirksoberliga mitzuhalten, versuchte Graf die Mannschaft nach der Klatsche aufzurichten. Ebenso wichtig ist aber auch die Erkenntnis, dass die Bäume auch in Vaterstetten nicht in den Himmel wachsen. Abhaken, aus den Fehlern lernen und wieder neu durchstarten, lautuet die Devise für die zweiwöchige Pause bis zum Heimspiel gegen TSV Milbertshofen.
Vaterstetten: Kerstin Schmidt, Marianne Schmid. Maren Wehnes (2), Christina Rösgen (2), Lea Feder (4/2), Julia Schmidbauer(2), Laura Kühn (3), Marina Hartmann (1), Lotte Schmidt (2/1), Sandra Kohl(2), Ruth Schiffmann (1), Christina Maiwald (2/1)
jwg