26.10.2025
In ungewohnter Favoritenrolle
Vaterstettens Frauenteam empfängt Sulzbach – Männer bestreiten Spitzenspiel
Sieben Punkte nach fünf Spieltagen und damit Tabellenzweiter – der Saisonauftakt der Vaterstettener Handballerinnen lässt sich als „geglückt“ bezeichnen. Nur zur Erinnerung: In der vergangenen Runde belegte der TSVV den viertletzten Platz und stieg nur aufgrund des Aufstiegs von Meister TSV Ismaning nicht am grünen Tisch nachträglich in die Oberliga ab.
Dass der Vorsprung auf die unteren Ränge des Tableaus kein Ruhekissen ist, wissen die Verantwortlichen um Cheftrainer Tobias Graf darum durchaus. Und so kommt es scheinbar gelegen, dass an diesem Sonntag mit dem HC Sulzbach Rosenberg ein Liganeuling und Kellerkind zum Duell in der Halle des Humboldt-Gymnasiums antritt. Anwurf ist um 16.30 Uhr. Mit einer Niederlage gegen den Tabellenzehnten (2:8 Punkte) würde der Vorsprung auf drei Zähler schrumpfen, aber mit einem Sieg würden die Vaterstettenerinnen ihre Distanz auf dann bereits sieben Zähler ausbauen.
Ein lohnendes Ziel, doch Graf hebt warnend den Zeigefinger. „Sulzbach ist Aufsteiger, womit wir fast zwangsläufig in der Favoritenrolle sind. Diese nehmen wir aber gerne an – und das ist ja auch schon Motivation“, betont der Coach, der die TSVV-Frauen gemeinsam mit Melanie Gernsbeck und Stefan Huppmann betreut. Aber er hat auch die Ergebnisse der Gäste aus der Oberpfalz aufmerksam verfolgt: „Sulzbach hat Mintraching geschlagen, unterschätzen werden wir sie darum sicher nicht.“
Nur gut, dass Vaterstetten mit bestens besetzter Bank antreten kann. „Aktuell gehe ich von einem vollen Kader aus. Wir haben auch am Donnerstag noch sehr gut trainiert“, freut sich Graf auf ein spannendes Duell, das erneut über die Defensive gewonnen werden soll. „Wir sammeln hoffentlich weiter Punkte“, sagt er und fügt an: „Wenn wir gewinnen würden, dann ist die erste Saisonphase fast optimal gelaufen. “Der Weg zum Klassenerhalt in Bayerns Handball-Oberhaus ist aber noch weit.
Diese Gedanken hegen die Männer, derzeit ebenfalls Tabellenzweiter, in der Bezirksliga 2 eher weniger. Die junge Mannschaft ums Trainerduo Niklas Stumpf und Steffen Pilopp peilt den sofortigen Wiederaufstieg an. Die Bilanz nach drei Siegen aus drei Spielen (6:0) ist dementsprechend positiv und soll am Sonntag (14.30 Uhr) daheim weiter ausgebaut werden– im Spitzenspielgegen den derzeitigen Tabellenführer TuS Traunreut(9:1).
Ebersberger Zeitung/Münchner Merkur vom 25.10.2025 - Olaf Heid